 Begrüßung |
|
|
|
|
|
|
Über den Meinungskanal |
 |
 |
 Im Meinungskanal gibt man seine Stimme ab, indem man aus zwei Antworten auswählt, die in jeder Umfrage angeboten werden. Man kann sich damit vergnügen, die Umfrage-Ergebnisse anzuschauen und vorherzusagen, welche Antwort wohl die meisten Stimmen bekommen wird. Ich dachte, es wäre großartig, wenn Leute neue Dinge herausfinden, z. B. dass etwas, das sie für eine weit verbreitete Meinung hielten, gar nicht so weit verbreitet ist, und sie sehen können, wie sich die Ergebnisse abhängig vom Wohnort der Leute, ihrer Region oder ihrem Land unterscheiden. Der Meinungskanal ist eigentlich aus der Idee entstanden, täglich Quizfragen zu versenden. |
 | |
 |
|
|
|
 |
 |
Der Meinungskanal ist so aufgebaut, dass man einsehen kann, was die anderen Familienmitglieder geantwortet haben. Ich wollte nämlich, dass alle Familienmitglieder Spaß damit haben. Indem man ihnen zeigt, was die Anderen gewählt haben, wollte ich für Gesprächsstoff innerhalb der Familie sorgen. Ich dachte, wenn man sie fragen würde, ob sie lieber Udon- oder Soba-Nudeln mögen, wären sie vielleicht erstaunt darüber, Dinge zu erfahren, die sie vorher nicht wussten, zum Beispiel, dass Mama Udon lieber mag als Soba. Da wir bezwecken wollten, dass alle darüber reden, was denn die richtige Antwort sei und dabei viel Spaß haben, entwickelten wir die Umfrage und die Voraussagen, damit alle gleichzeitig daran teilhaben können. |
 | |
 |
|
 Am Valentinstag geht's los! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 Namensgebung |
|
|
|
|
|
|
 Mit Miis abstimmen |
|
|
|
|
 Umfrage-Timing |
|
|
|
 |
 |
Der Grund, warum wir den Start des Meinungskanals auf den 14. Februar, einen Mittwoch, legten, war, dass man seine Stimme am Mittwoch abgeben konnte, um bereits am Donnerstag, dem 15., die Ergebnisse der landesweiten Umfrage zu sehen. Am Freitag, dem 16., konnte man dann die Resultate der ersten weltweiten Umfrage abrufen und am Samstag, dem 17., wurden die Ergebnisse der zweiten landesweiten Umfrage veröffentlicht. Wir haben Iwata-san vorgeschlagen, mit dem Meinungskanal am 14. Februar zu beginnen.
Diese Geschichte dreht sich um (Shigeru) Miyamoto-san. Miyamotos Frau spielte nur selten Videospiele. Als der Internet-Kanal live ging, wunderte sie sich, dass die Wii blau leuchtet, aber sie tat erstmal nichts und wartete bis Miyamoto-san nach Hause kam. Shigeru zeigte ihr dann, wie man den Internet-Kanal herunterlädt. Er erklärte ihr, dass das blaue Licht einem mitteilt, dass man eine Nachricht von Nintendo erhalten hat. Am 14. Februar, als der Meinungskanal veröffentlicht wurde, hatte Shigerus Frau bereits den neuen Kanal heruntergeladen und abgestimmt,als er nach Hause kam! (lacht) |
 | |
 |
|
|
 Der Meinungskanal in der Zukunft |
|
|
|
|
|
|
|
|
|